Facharbeiter und Quereinsteiger aus den Bereichen Straßen- und Tiefbau
Inhalt
Um in der Baubranche erfolgreich zu sein, müssen Erdarbeiten präziser, schneller und effektiver ausgeführt werden. Der Einsatz von Bauvermessungssystemen kann den gesamten Ablauf einer Baustelle maßgeblich verbessern.
Im Rahmen dieses dreitägigen Seminars werden nicht nur umfangreiche Grundlagen der analogen und digitalen Vermessung sowie die notwendigen mathematischen Voraussetzungen, sondern vor allem auch die praktische Anwendung der digitalen Totalstation sowie der Einsatz des Roverstabs auf einer Baustelle vor Ort vermittelt. Dabei werden nicht nur die Funktionen der Vermessungssysteme, sondern auch praxisorientierte Konzepte, die sowohl auf Kleinbaustellen als auch bei Großprojekten zum Einsatz kommen, demonstriert.
In diesem Seminar werden Bauvermessungssysteme der Marke Trimble / Sitech genutzt.
Termin und Dauer
23.02. - 25.02.2022 / 08:00 – 15:00 Uhr
24 U-Stunden
Ihre Investition
530,00 € pro Teilnehmer (inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen)
424,00 € für Mitgliedsbetriebe der Bauinnung Westfalen-Süd und der Zimmerer-Innung Westfalen-Süd (20% Ermäßigung)
Ort
Der Lehrgang findet im Aus- und Weiterbildungszentrum Bau, Kreuztal statt. Das AWZ Bau besitzt neben seiner sehr guten Verkehrsanbindungen an die A4 und A45 ausreichend Parkmöglichkeiten ohne Parkgebühren
Dozenten
Matthias Stracke / Jennifer Schuch (Stadt Siegen)
Heiko Schmid / Thorsten Hess / Jonas Howorka (AWZ Bau)
Hinweis
Der Lehrgang ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Sofern diese nicht erreicht wird, behält sich das AWZ Bau vor, den Kurs abzusagen oder terminlich zu verschieben. Die Teilnehmer/-innen werden hierüber frühestmöglich informiert.
Sprechen Sie uns gerne zum Thema Fördermöglichkeiten an.