Für alle Facharbeiter in Maurer- und Stuckateur-Unternehmen aus Handwerk und Industrie, die ihr Fachwissen im Bereich Putzarbeiten und Putztechniken auffrischen und erweitern möchten.
Inhalte
Theorie:
Putzuntergründe, fachgerechtes Anbringen von Putzträgern, Putzschienen und Abbundleisten, Herstellen von Winddichtigkeit an Tür und Fensterlaibungen, Unter- und Oberputze, Putztechniken, Putzschäden
Praxis:
Aufbringen eines Spritzbewurfs auf ein Kalksandsteinmauerwerk, Anbringen von Sockel und Eckschutzschienen mit Ansetzmörtel, Verarbeiten verschiedener Putzmörtel mit Abreibe- und Filzübungen, Verputzen von Tür- und Fensterlaibungen sowie Tür- und Fensterstürzen, fachgerechtes Einputzen einer FH–Tür nach Brandschutzanforderungen, Herstellen eines Deckenputzes aus Maschinengips
Termin und Dauer
Februar 2017 von 08:00 – 15:00 Uhr
24 U-Stunden
Ihre Investition
285,00 € pro Teilnehmer
Die Mitgliedsbetriebe der Bauinnung Westfalen-Süd und der Zimmerer-Innung Westfalen-Süd erhalten auf diesen Lehrgang 20% Ermäßigung.
Ort
Aus- und Weiterbildungszentrum Bau, Kreuztal-Fellinghausen
Dozent
Thomas Rademacher, Maurer- und Betonbauermeister (AWZ Bau)
Sie erhalten Seminarunterlagen und ein Lehrgangszertifikat
Hinweis
Der Lehrgang ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Sofern diese nicht erreicht wird, behält sich das AWZ Bau vor, den Kurs abzusagen oder terminlich zu verschieben. Die Teilnehmer/-innen werden hierüber frühestmöglich informiert.
Wir informieren Sie gerne über die Förderungsmöglichkeiten, wie z. B. Bildungsscheck.